Scherhag — ist der Name folgender Personen: Karl Heinz Scherhag (* 1936), deutscher Politiker Ludwig Scherhag (* 1953), deutscher Fußballspieler Richard Scherhag (1907–1970), deutscher Meteorologe Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Richard Scherhag — Richard Theodor Anton Scherhag (* 29. September 1907 in Düsseldorf; † 31. August 1970 in Westerland) war ein deutscher Meteorologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Karl-Heinz Scherhag — (* 5. Mai 1936 in Koblenz) ist ein deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Bundestagsabgeordneter. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politik 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Ludwig Scherhag — (* 16. Mai 1953 in Koblenz) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Karriere Der aus dem Koblenzer Stadtteil Immendorf stammende Scherhag spielte beim TuS Immendorf und dann von 1977 1980 bei der TuS Neuendorf. 1980 wechselte der Stürmer zum … Deutsch Wikipedia
Ryd-Scherhag-Effekt — Schematische Darstellung der Vorgänge in konvergierenden und divergierenden Luftströmungen. Erklärung des Kräftediagramms: Druckgradientkraft (G), Corioliskraft (C), Bewegung eines Luftpaketes (v). Die schwarzen Linien stellen Isobaren dar,… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sche — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Sudden stratospheric warming — A sudden stratospheric warming (SSW) is an event where the polar vortex of westerly winds in the Northern winter hemisphere abruptly (i.e. in a few days time) slows down or even reverses direction, accompanied by a rise of stratospheric… … Wikipedia
Cantian — auf dem untenstehenden Gemälde von Johann Erdmann Hummel (Johann) Christian Gottlieb Cantian (* 23. Juni 1794 in Berlin; † 11. April 1866 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Baumeister. Seine größte Leistung bestand in der Herstellung und… … Deutsch Wikipedia
Christian Gottlieb Cantian — Cantian auf dem untenstehenden Gemälde von Johann Erdmann Hummel (Johann) Christian Gottlieb Cantian (* 23. Juni 1794 in Berlin; † 11. April 1866 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Baumeister. Seine größte Leistung bestand in der Herstellung … Deutsch Wikipedia
FV 1911 Neuendorf — TuS Koblenz Voller Name Turn und Spielvereinigung Koblenz 1911 e.V. Gegründet 1934 durch Fusion Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia